Skip to main content

Akku-Rasentrimmer Test: Der ultimative Ratgeber für perfekte Rasenkanten

Entdecken Sie die besten Akku-Rasentrimmer für jeden Garten – von Einsteiger bis Profi. Mit detaillierten Tests, Kaufberatung und praktischen Tipps für die optimale Rasenpflege.

Schneidesystem Akku-Rasentrimmer

🔧 Welches Schneidesystem?

Faden oder Messer? Beide Schneidesysteme haben spezifische Vor- und Nachteile für verschiedene Einsatzgebiete und Gartentypen.

Mehr erfahren

Akku-Rasentrimmer Komplett-Set

📦 Komplett-Set oder Einzelkauf?

Set mit Akku und Ladegerät oder nur das Gerät? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Varianten auf.

Set-Beratung

Akku-Technologie Rasentrimmer

🔋 Akku-Technologie verstehen

18 V oder 36 Volt? Lithium-Ionen Technologie, Laufzeiten und wichtige Pflegetipps für maximale Lebensdauer.

Akku-Guide

🏆 Akku-Rasentrimmer Testsieger [year]: Diese Geräte überzeugen

12345
Preis-Sieger Vergleichs-Sieger 3in1 Power-Sieger
Modell Black + Decker Akku Rasentrimmer 18VBosch Akku-RasentrimmerGardena Akku Trimmer 18VBlack + Decker 3-in-1 Akku-Rasentrimmer + Rasenmäheraufsatz, STC1820CMMakita POWER Akku-Rasentrimmer 36V
Preis

123,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

59,99 € 199,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

106,40 € 149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 131,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

393,00 € 469,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Testergebnis

86%

"Preis Sieger"

90%

"Unser Testsieger. Hochweriges Komplett Set"

84%

"Gutes Gerät mit schwachem Akku"

82%

"Super 3in1 Gerät für jede Situation"

85%

"Sehr viel Power Dank 2x 18V Akkus"

Bewertung
MarkeBlack + DeckerBoschGardenaBlack + DeckerMakita
SchneidesystemFadenMesserMesserFadenFaden
Gewicht (Kg)2.4 Kg2.5 Kg2.8 Kg4.7 Kg5.6 Kg
Lautstärke93 dB(A)67 dB(A)67 dB(A)92 dB(A)80 dB(A)
Akku TypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Ionen
Akku Spannung18 Volt18 Volt18 Volt18 Volt36 Volt
Akku Kapazität4 Ah1.5 Ah2.5 Ah2 Ah5 Ah
Akku Laufzeit75 Minuten26 Minuten45 Minuten30 Minuten-
Akku Ladezeit90 Minuten150 Minuten150 Minuten300 Minuten-
Verstellbarer Führungsholm
Verstellbarer zweiter Handgriff
Schnittbreite23 cm26 cm26 cm28 cm30 cm
Schneide-WinkelVerstellbarVerstellbarVerstellbarVerstellbarVerstellbar
Komplett-Set
Preis

123,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

59,99 € 199,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

106,40 € 149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

ab 131,56 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

393,00 € 469,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum Angebot!DetailsZum Angebot!DetailsZum Angebot!DetailsZum Angebot!DetailsZum Angebot!

🔍 Zum kompletten Test

🎯 Kaufberatung: Worauf beim Akku-Rasentrimmer Kauf achten?

Der Kauf eines Akku-Rasentrimmers will gut überlegt sein. Verschiedene Faktoren bestimmen, ob Sie langfristig zufrieden mit Ihrem Gerät sind. Die wichtigsten Kaufkriterien haben wir systematisch für Sie zusammengestellt.

Akku-Rasentrimmer im Garten-Einsatz

 

⚡ Akkulaufzeit und Leistung richtig bewerten

Die Akkulaufzeit ist das Herzstück jedes kabellosen Rasentrimmers. Besonders bei größeren Grundstücken wird ein leistungsstarker Akku zum entscheidenden Faktor. Moderne Lithium-Ionen Akkus bieten dabei deutliche Vorteile gegenüber älteren Technologien.

18 V Akkus eignen sich hervorragend für kleine Gärten und mittlere Grundstücke, während 36 Volt Systeme auch größere Flächen problemlos bewältigen. Der Trick liegt oft darin, gleich zwei Akkus zu haben – während einer arbeitet, lädt der andere mit dem Schnellladegerät.

💡 Profi-Tipp:

Achten Sie auf die Ampere-Stunden (Ah) – je höher dieser Wert, desto länger die Laufzeit. Ein 2,5Ah Akku reicht für ca. 45-60 Minuten Trimmen, während 4Ah Akkus bis zu 90 Minuten schaffen.

Akku-Technologie Infografik

🔄 Das richtige Schneidesystem wählen – Faden vs. Messer

Schneidesystem Vergleich Faden vs Messer

Die Wahl zwischen Faden und Messer hängt stark von Ihrem Einsatzgebiet ab. Beide Systeme haben ihre spezifischen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Gartenarbeiten und Arten von Bewuchs.

✂️ Fadensystem – Der Allrounder

  • Ideal für Rasenkanten und filigranes Arbeiten
  • Schont Blumenbeete und empfindliche Pflanzen
  • Fadenspule einfach austauschbar
  • Perfekt für regelmäßige Rasenpflege
  • Nylon-Faden mit Tipp-Automatik

⚔️ Messersystem – Der Kraftprotz

  • Höhere Leistung bei dichtem Bewuchs
  • Kunststoffmesser für robuste Einsätze
  • Sauberer Schnitt bei dicken Halmen
  • Länger haltbar als Fäden
  • Ideal für Sträucher und hartes Gras

🛠️ Ergonomie und Handhabung – Komfort beim Arbeiten

verstellbarer Akku-Rasentrimmer

📐 Verstellbarkeit ist entscheidend

Ein teleskopierbar verstellbarer Führungsholm passt sich perfekt Ihrer Körpergröße an. Das macht das Arbeiten deutlich rückenschonender und komfortabler. Stufenlos verstellbaren Geräte sind dabei besonders praktisch.

⚖️ Gewicht und Balance

Ein handlich leichtes Gerät reduziert die Ermüdung erheblich. Das geringe Gewicht moderner Akku-Rasentrimmer liegt zwischen 2-4 kg. Bei längeren Arbeiten ist ein Bügelgriff oder Tragegurt empfehlenswert.

🔄 Drehbarer Trimmerkopf

Ein verstellbaren Mähkopf ermöglicht auch das Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und ecken und kanten. Das macht Ihren Trimmer vielseitiger einsetzbar.

📊 Wichtigste Kaufkriterien im Überblick

⚡ Leistung & Akku

  • Akku-Spannung (18 V/18 volt)
  • Kapazität in Ah für lange Laufzeiten
  • Ladezeiten beachten
  • Akku und das Ladegerät inklusive

✂️ Schneidesystem

  • Faden oder Messer
  • Schnittbreite (23-30 cm)
  • Austauschbarkeit
  • Tipp-Automatik beim Faden

🔧 Ergonomie

  • Verstellbarer Handgriff
  • Teleskop-Führungsholm
  • Gewicht unter 4 kg
  • Tragegurt verfügbar

💰 Preis-Leistung

  • Komplettset vs. Solo-Gerät
  • Markenqualität (Bosch, Gardena, Einhell)
  • Garantieleistungen
  • Ersatzteil-Verfügbarkeit

🎧 Lassen Sie sich diesen Ratgeber vorlesen:

https://www.youtube.com/watch?v=eKkPx663QYw

💰 Günstige Akku-Rasentrimmer unter 100 Euro

Auch mit kleinem Budget müssen Sie nicht auf Qualität verzichten. Diese Modelle bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine Gärten und Einsteiger.

🌱 Wissenswertes über Akku-Rasentrimmer

Akku-Rasentrimmer Test

Ein Rasentrimmer ist weit mehr als nur ein „kleiner Rasenmäher„. Als unverzichtbares Gartengerät ergänzt er perfekt Ihren normalen Rasenmäher und ermöglicht eine professionelle Rasenpflege bis in den letzten Winkel.

Besonders die kabellose Variante mit Akku-Antrieb hat die Gartenarbeit revolutioniert. Keine störenden Kabel mehr, völlige Bewegungsfreiheit und dabei umweltfreundlicher als Benzin-Motorsensen.

🎯 Perfekte Einsatzgebiete:

  • Rasenkanten entlang von Beeten und Wegen
  • Bereiche um Bäume und Sträucher
  • Arbeiten entlang von Zäunen und Mauern
  • Schwer zugänglichen Stellen in Hanglage
  • Nachbearbeitung nach dem Rasenmähen

🔬 Wie funktioniert ein Akku-Rasentrimmer?

Das Funktionsprinzip ist genial einfach: Ein elektrischer Motorkopf, gespeist von einem Lithium-Ionen Akku, treibt im unteren Bereich des Gerätes entweder einen Nylon-Faden oder Kunststoffmesser mit hohen Leistung an.

Je nach Modell arbeiten diese Gartengeräte mit 6.000 bis 10.000 Umdrehungen pro Minute. Bei der Rotation wird der Mähfaden messerscharf und schneidet mühelos durch Grashalme bis zu einer Schnittbreite von 30 cm.

Rasentrimmer Akku Funktionsweise

⚡ Der Antrieb

Der Akku versorgt einen kompakten, aber kraftvollen Motorkopf. Moderne Geräte sind bereits ab 30 Minuten wieder einsatzbereit nach dem Laden.

✂️ Das Schneidwerk

Bei der Rotation wird der Mähfaden oder das Messer messerscharf. Das Ergebnis ist ein sauberes Schnittbild ohne Ausfransen der Grashalme.

🔧 Die Bedienung

Werkzeuglos austauschbare Teile und einfache Bedienung machen moderne Akku-Rasentrimmer besonders benutzerfreundlich.

🏭 Welche Rasentrimmer Typen gibt es?

Im gut sortierten Fachhandel finden Sie verschiedene Modelle von Rasentrimmern. Diese unterscheiden sich nicht nur durch ihre Hersteller, Farben und Preise, sondern auch durch verschiedene Antriebsarten und Schneidesysteme.

🔋 Akku-Rasentrimmer

Die moderne Lösung für handliche Gartenarbeit. Perfekt für Rasenflächen bis 500 qm und flexibel einsetzbar ohne Kabelgebundenheit.

  • Völlig kabellose Bewegungsfreiheit
  • Umweltfreundlich und leise
  • Ideal für Rasenkanten schneiden
  • Moderne 18 V und 36 Volt Systeme

🔌 Elektro-Rasentrimmer

Kabelgebundene Geräte mit konstanter Leistung. Ideal für größere Grundstücke mit Stromanschluss in der Nähe.

  • Konstante Leistung ohne Akkupausen
  • Günstiger in der Anschaffung
  • Für große Gärten geeignet
  • Kabel kann störend sein

⛽ Benzin-Rasentrimmer

Kraftvolle Motorsense für den professionellen Einsatz. Als Freischneider auch für dichtes Gestrüpp geeignet.

  • Höchste Leistung für alle Arbeiten
  • Unbegrenzte Laufzeit
  • Laut und umweltbelastend
  • Wartungsintensiv

🔋 Akku-Technologie verstehen: 18V vs 36V

Die Wahl der richtigen Akku-Technologie ist entscheidend für Ihre Zufriedenheit. Moderne Akku-Rasentrimmer setzen auf Lithium-Ionen Akkus, die deutliche Vorteile gegenüber älteren NiCd-Akkus bieten.

🔋 18V Akku-Systeme

Die Standardklasse für kleine Gärten und regelmäßige Rasenpflege. Perfekt für Grundstücke bis 300 qm.

  • Laufzeit: 30-60 Minuten
  • Gewicht: 2-3 kg
  • Ideal für Einhell und Gardena Einsteiger
  • Günstig in der Anschaffung
  • Kompatibel mit anderen Gartengeräte

⚡ 36V Akku-Systeme

Die Profi-Klasse für größere Flächen und anspruchsvolle Arbeiten. Ideal für Grundstücke über 500 qm.

  • Laufzeit: 60-120 Minuten
  • Gewicht: 3-4 kg
  • Mehr Power für dichtes Gras
  • Längere Lebensdauer des Akkus
  • Profi-Qualität von Bosch, Makita

💡 Tipps zum richtigen Akku-Kauf

📏 Gartengröße beachten

Kleine Gärten (bis 300 qm): 18V reicht völlig aus. Große Gärten (über 500 qm): 36V oder zweiter Akku empfehlenswert.

🔄 Kompatibilität prüfen

Haben Sie bereits Einhell und Gardena Geräte? Dann können Sie den Akku einfach tauschen und Geld sparen.

⏱️ Ladezeit bedenken

Ein Schnellladegerät lädt 2,5Ah Akkus in 90 Minuten. Bei größeren Akkus entsprechend länger.

🏭 Markenvergleich: Bosch vs. Makita vs. Gardena vs. Einhell

Die Wahl der richtigen Marke entscheidet oft über Qualität, Lebensdauer und Kompatibilität mit anderen Gartengeräte. Hier die wichtigsten Hersteller im direkten Vergleich:

🔵 Bosch

Premium-Qualität „Made in Germany“. Bosch bietet zuverlässige 18 V Systeme mit exzellenter Verarbeitung und langlebigen Komponenten.

Vorteile:

  • Höchste Qualität und Verarbeitung
  • Perfekt für kleine Gärten
  • Große Auswahl an Zubehör
  • Excellent Schnittbild

Bosch Modelle ansehen

🟣 Makita

Profi-Werkzeuge aus Japan. Makita punktet mit 36 Volt Power-Systemen und ist ideal für größere Flächen und Profis.

Vorteile:

  • Hohen Leistung für große Gärten
  • Robuste Profi-Qualität
  • Lange Akku-Laufzeiten
  • Auch als Freischneider einsetzbar

Makita Modelle ansehen

🟢 Gardena

Der Garten-Spezialist aus Deutschland. Gardena bietet durchdachte Lösungen für Hobby-Gärtner mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit.

Vorteile:

  • Perfekte Ergonomie
  • Einfache Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ideal für Rasenkanten

Gardena Modelle ansehen

🟡 Einhell

Deutsche Marke mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Einhell macht Qualität für jeden erschwinglich und bietet solide Einsteiger-Modelle.

Vorteile:

  • Günstiger Einstieg
  • Gute Grundausstattung
  • Ideal für Anfänger
  • Rasentrimmer von Einhell sehr beliebt

Einhell Modelle ansehen

🏆 Weitere empfehlenswerte Marken:

Stihl: Profi-Motorsense für Landschaftsbau
Black+Decker: Amerikanische Qualität
Worx: Innovative Features
AL-KO: Österreichische Präzision

📦 Komplett-Set oder einzeln kaufen? Die richtige Entscheidung

Elektrotrimmer werden von den Herstellern oft in zwei verschiedenen Varianten angeboten: als Akku-Rasentrimmer Komplett-Set mit Akku und Ladegerät oder als „Solo-Gerät“ ohne Akku und das Ladegerät.

✅ Komplett-Set Vorteile

  • Sofort einsatzbereit nach dem Kauf
  • Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten
  • Oft günstigerer Gesamtpreis
  • Perfekt für Einsteiger ohne Vorausstattung
  • Vollständiger Lieferumfang enthalten
  • Einheitliche Garantie auf alle Teile
Ideal für:
Neueinsteiger, erste Anschaffung, kleine Haushalte

💰 Solo-Gerät Vorteile

  • Günstiger beim Kauf nur des Gerätes
  • Kompatibilität mit vorhandenen Akkus
  • Akku-System kann erweitert werden
  • Weniger Lagerplatz nötig
  • Flexibel bei der Akku-Auswahl
  • Upgrade auf stärkere Akkus möglich
Ideal für:
Besitzer anderer Akku-Geräte, Profis, Sammler

🤔 Entscheidungshilfe: Was passt zu mir?

🆕 Erstausstattung

Haben Sie noch keine Akku-Gartengeräte? Dann ist ein Komplett-Set die beste Wahl. Sie sparen Geld und sind sofort startklar.

🔄 System-Erweiterung

Besitzen Sie bereits Einhell und Gardena oder Bosch Geräte? Dann können Sie den vorhandenen Akku nutzen und nur das Solo-Gerät kaufen.

⚡ Power-User

Für große Gärten empfiehlt sich oft ein stärkerer Akku als im Set enthalten. Hier lohnt sich der Solo-Kauf mit separatem Power-Akku.

⚠️ Sicherheit beim Umgang mit Akku-Rasentrimmern

Auch wenn Akku-Rasentrimmer deutlich sicherer sind als Benzin-Motorsensen, sollten grundlegende Sicherheitsregeln beachtet werden. Diese Tipps zum richtigen Umgang schützen Sie und Ihren Garten.

👕 Schutzausrüstung tragen

  • Lange, robuste Hose (kein Shorts!)
  • Festes Schuhwerk (keine Sandalen)
  • Schutzbrille bei windigen Bedingungen
  • Handschuhe für besseren Grip
  • Bei Sträucher auch Gehörschutz

🌿 Richtige Arbeitstechnik

  • Nie beim Mähen auf nassen Rasen
  • Gleichmäßige, langsame Bewegungen
  • Abstand zu empfindlichen Pflanzen
  • Pflanzenschutzbügel verwenden
  • Bei Hindernissen Gerät ausschalten

🔋 Akku-Sicherheit

  • Nur Original-Ladegeräte verwenden
  • Akku nicht bei Hitze laden
  • Beschädigte Akkus sofort austauschen
  • Akku vor Feuchtigkeit schützen
  • Lagerung bei Raumtemperatur

🚫 Das sollten Sie vermeiden:

❌ Arbeiten bei Regen oder auf nassem Gras
Schnittgut mit den Händen entfernen
❌ Gerät über Kopf verwenden
Stumpfe Messer weiter benutzen
❌ Andere Personen in der Nähe
❌ Akku bei Hitze lagern

🔧 Wartung und Pflege: So verlängern Sie die Lebensdauer

Wer einen Akku-Trimmer sein Eigentum nennen darf, sollte mit dem Gerät pfleglich umgehen, um lange Zeit Freude daran zu haben. Richtige Wartung ist der Schlüssel für eine lange Lebensdauer und optimale Performance.

🔋 Akku-Pflege für maximale Lebensdauer

⚡ Richtig laden

  • Akku vollständig aufladen vor Erstbenutzung
  • Nicht komplett entladen lassen
  • Bei 20-30% Restladung wieder laden
  • Nur Original-Schnellladegerät verwenden
  • Überhitzung vermeiden

🏠 Richtig lagern

  • Trockene Lagerung bei 15-25°C
  • 50-70% Ladezustand bei Langzeitlagerung
  • Alle 3 Monate aufladen
  • Vor Frost und Hitze schützen
  • Saubere, trockene Kontakte

🔍 Regelmäßig prüfen

  • Sichtprüfung auf Beschädigungen
  • Kontakte reinigen mit trockenem Tuch
  • Laufzeit überwachen
  • Bei Leistungsverlust austauschen
  • Fachgerechte Entsorgung alter Akkus

✂️ Schneidwerk-Wartung

🧵 Fadenspule warten

  • Fadenspule regelmäßig auf Verschleiß prüfen
  • Faden rechtzeitig nachfüllen
  • Tipp-Automatik sauber halten
  • Spulenkopf von Grasresten befreien
  • Original-Nylon-Faden verwenden
  • Spule werkzeuglos tauschen

🔪 Messer pflegen

  • Kunststoffmesser auf Risse prüfen
  • Bei stumpfe Messer sofort tauschen
  • Messer nach Gebrauch reinigen
  • Fremdkörper vor Betrieb entfernen
  • Ersatzmesser vorrätig halten
  • Balance nach Tausch prüfen

🛠️ Allgemeine Gerätepflege

✅ Nach jedem Einsatz Schnittgut entfernen
✅ Gehäuse mit feuchtem Tuch reinigen
✅ Lufteinlässe frei halten
Führungsholm schmieren
✅ Schrauben auf festen Sitz prüfen
✅ Trocken und sauber lagern

📊 Akku-Rasentrimmer Testberichte – Die Testkriterien

Alle in unserem Kaufratgeber aufgeführten Kriterien sind natürlich auch maßgebliche Bewertungskriterien für einen Akku-Rasentrimmer Test. Dort haben diverse Tester sich persönlich ein Bild von den Akku-Rasentrimmern gemacht und geschaut, welche Produkte was taugen.

🔬 Leistungstests

  • Schnittbreite von 30 cm vs. schnittbreite von 23 cm
  • Schnittqualität bei verschiedenem Bewuchs
  • Akkulaufzeit unter Realbedingungen
  • Leistung bei dichtem Gras
  • Maximale Schnittbreite ausnutzen

🎯 Handhabung

  • Ergonomie und geringe Gewicht
  • Bedienfreundlichkeit der Kontrollen
  • Wechsel von Faden/Messer
  • Balance und Schwerpunkt
  • Anpassung an verschiedene Körpergröße

💰 Preis-Leistung

  • Verhältnis von Preis zur gebotenen Leistung
  • Qualität der Verarbeitung
  • Lieferumfang und Zubehör
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Garantieleistungen der Hersteller

📈 Bewertungskriterien im Detail

Kriterium Gewichtung Bewertungsaspekte
Schneidleistung 40% Schnittqualität, Effizienz, Schnittbild
Akku & Laufzeit 25% Laufzeit, Ladezeiten, Kapazität
Handhabung 20% Ergonomie, Gewicht, Bedienung
Verarbeitung 10% Materialqualität, Haltbarkeit
Preis-Leistung 5% Marktpreis, Lieferumfang, Garantie

🏆 Top-bewertete Akku-Rasentrimmer im Test

Diese Modelle haben in unabhängigen Tests besonders gut abgeschnitten und bieten das beste Gesamtpaket aus Leistung, Qualität und Preis.

Makita Akku-Sense-Freischneider 36V (BBC231UZ)

337,00 € 539,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!
Makita Akku-Sense 36,0V Komplett-SET

799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!
Vergleichs-Sieger
Bosch Akku-Rasentrimmer

59,99 € 199,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!
Makita Akku-Rasentrimmer DUR181Z

91,99 € 139,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!
Gardena Akku Trimmer 18V

106,40 € 149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!
AL-KO 112927 Rasentrimmer GTLi 18V Comfort

107,91 € 119,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Zum Angebot!

🎥 Praxistest verschiedener Akku-Rasentrimmer

Hier finden Sie ein Video, wo diverse Produkte vor der Kamera getestet wurden:

Akku-Rasentrimmer im Test

✅ Fazit: Der perfekte Akku-Rasentrimmer für jeden Garten

Die Wahl des richtigen Akku-Rasentrimmers hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für kleine Gärten bis 300 qm reichen 18 V Geräte völlig aus, während große Gärten von 36 Volt Systemen profitieren.

🎯 Unsere Empfehlungen im Überblick:

🥇 Für Einsteiger

Einhell oder Black+Decker Modelle bieten den besten Einstieg. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Bedienung.

🏆 Für Qualitätsbewusste

Bosch und Gardena überzeugen mit deutscher Qualität, langer Haltbarkeit und durchdachten Details.

💪 Für Profis

Makita und Stihl Geräte bieten Profi-Qualität für anspruchsvolle Aufgaben und große Grundstücke.

💡 Die wichtigsten Punkte für Ihre Entscheidung:

  • Gartengröße bestimmt die benötigte Akku-Kapazität
  • Faden für Rasenkanten, Messer für robusteren Bewuchs
  • Komplett-Set für Einsteiger, Solo-Gerät für System-Erweiterer
  • Ergonomie ist bei häufigem Einsatz entscheidend
  • Markenqualität zahlt sich langfristig aus
  • Richtige Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich
Bewertung:

Kommentare

Peter 8. Juni 2017 um 8:58

Danke für eure Informationen. Es gibt so viele Trimmer … Hier hab ich inen schnellen Überblick bekommen. Sogar einige nützliche Tipps. Viele grüße Peter.

Antworten

Lars 17. Juli 2017 um 20:18

Habt ihr auch Trimmer SETS also mit Akku Ladegerät ?

Antworten

akkurasentrimmer 17. Juli 2017 um 20:19

Ja dafür klicken Sie oben im Filter auf Komplett SET

Antworten

GartenKlaus 20. Juni 2018 um 14:27

Danke für den Hinweis mit dem SET. Oft wird nur das Gerät verkauft und dann fehlt der Akku oder das Ladegerät vom Trimmer. Sehr Informativ hier.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *